Deutsche Staatsbürgerschaft erreichen: Prüfstellen, FAQ und Tipps für Augsburg
Der Einbürgerungstest ist ein zentraler Schritt für die deutsche Staatsbürgerschaft. In Augsburg können Sie diese Prüfung ablegen, um Kenntnisse über deutsche Demokratie, Geschichte und Gesellschaft nachzuweisen. Hier erfahren Sie, welche Prüfstellen in Augsburg zugelassen sind, wie Sie sich optimal vorbereiten und was das neue Staatsangehörigkeitsrecht ab 2024 bedeutet
Lokale Expertise: Augsburger Prüfstellen wie die VHS arbeiten mit erfahrenen Dozenten und fairen Bewertungskriterien 2 6.
Schnelle Anbindung: Zentrale Lage der Volkshochschule am Willy-Brandt-Platz – gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Integrationsunterstützung: Kombinieren Sie den Test mit B1-Sprachkursen an der VHS Augsburg für eine vollständige Einbürgerungsvorbereitung.
Aktuelle Gesetzesänderungen: Seit Juni 2024 gelten verkürzte Aufenthaltszeiten (5 statt 8 Jahre) und die Möglichkeit der doppelten Staatsbürgerschaft 9.
In Augsburg gibt es mehrere Prüfstellen, die den Einbürgerungstest durchführen.
Tipp: Melden Sie sich frühzeitig an, da die Plätze schnell ausgebucht sein können.
Anmeldung: Sie können sich direkt bei den Prüfstellen anmelden. Dafür benötigen Sie:
Kosten: Die Testgebühr beträgt in der Regel 25 bis 30 Euro. Erkundigen Sie sich bei der jeweiligen Prüfstelle über die genauen Gebühren.
Offizieller Fragenkatalog: 310 Fragen des BAMF, davon 33 in der Prüfung (17 richtig benötigt) 2.
Kurse vor Ort:
Online-Tools:
Kostenlose Tests auf lebenindeutschland-test.com
Apps wie „Einbürgerungstest Deutschland“ für unterwegs.
30 Fragen zu Demokratie, Geschichte und Gesellschaft + 3 Bayern-spezifische Fragen (z. B. Landeshauptstadt, regionale Traditionen) – 1
Ja, unbegrenzt – jedoch fallen jeweils 25 € Gebühren an.
Ja, telc Deutsch B1- und Goethe-Zertifikate werden anerkannt.
Aktuell ca. 12 Monate – frühzeitige Prüfungsplanung empfohlen – 1.
Neues Staatsangehörigkeitsrecht: Erleichterte Einbürgerung durch kürzere Wartefristen und doppelte Staatsbürgerschaft. Jobchancen: Deutsche Staatsbürgerschaft verbessert Zugang zu öffentlichen Stellen und Förderprogrammen. Politische Teilhabe: Aktives Wahlrecht auf kommunaler und Bundesebene.
Diese Webseite ist ein privates Angebot und keine offizielle Seite des BAMF. Der Einbürgerungstest kann nur beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge abgelegt werden.
© 2025 Leben in Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.