Deutsche Staatsbürgerschaft in Berlin: Alle Infos zu Prüfstellen, neuen Gesetzen und Übungsmaterial
Der Einbürgerungstest ist verpflichtend für alle, die die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen. In Berlin können Sie diese Prüfung an zahlreichen Standorten ablegen, um Ihr Wissen über Demokratie, Geschichte und Gesellschaft zu beweisen. Hier finden Sie aktuelle Prüfstellen in Berlin, Vorbereitungstipps mit kostenlosen Übungstests und alle Infos zu den Änderungen des Staatsangehörigkeitsrechts
33 Frage
Vielfältige Prüfstellen: Über 15 zugelassene Anbieter wie Volkshochschulen (VHS) und Migrationszentren.
Schnelle Terminvergabe: Kurze Wartezeiten dank hoher Prüfungsdichte in der Hauptstadt.
Berlin-Spezifische Fragen: 3 der 33 Fragen behandeln Berliner Themen (z. B. Landesregierung, Bezirke, Geschichte).
Integrationsangebote: Kombinieren Sie den Test mit kostenlosen Sprachkursen des Berliner Senats.
In Berlin gibt es mehrere zugelassene Prüfstellen, bei denen Sie den Leben in Deutschland Test ablegen können.
Tipp: Melden Sie sich frühzeitig an, da die Plätze schnell ausgebucht sein können.
Anmeldung: Sie können sich direkt bei den Prüfstellen anmelden. Dafür benötigen Sie:
Kosten: Die Testgebühr beträgt in der Regel 25 bis 30 Euro. Erkundigen Sie sich bei der jeweiligen Prüfstelle über die genauen Gebühren.
Offizieller Fragenkatalog:
310 Fragen des BAMF, inkl. 10 Berlin-spezifische Fragen – hier herunterladen.
Online-Tests:
Simulieren Sie den Test mit originalgetreuen Fragen auf lebenindeutschland-test.de.
Kurse in Berlin:
VHS Berlin: 4-wöchige Intensivkurse (ab 99 € inkl. Prüfungsgebühr).
Integrationskurse: Gefördert vom Berliner Senat – mehr Infos.
Mobile Apps:
„Einbürgerungstest“ (Top-Bewertung im App Store).
Gültiger Reisepass/Aufenthaltstitel und Anmeldeformular der Prüfstelle.
Mindestens 17 von 33 Fragen (davon 3 zu Berlin).
Die Ergebnisse sind in der Regel zwei bis vier Wochen nach der Prüfung verfügbar.
Ja, einige Volkshochschulen und lokale Organisationen bieten kostenlose Übungsstunden und Materialien für den Test „Leben in Deutschland“ an.
Neues Staatsangehörigkeitsrecht: 5 statt 8 Jahre Aufenthalt für die Einbürgerung. Doppelte Staatsbürgerschaft für alle (nicht nur EU-Bürger). Vorteile für Berliner: Wahlrecht für das Abgeordnetenhaus und Bundestag. Visafreies Reisen in 188 Länder. Soziale Sicherheit: Zugang zu allen staatlichen Leistungen.
Diese Webseite ist ein privates Angebot und keine offizielle Seite des BAMF. Der Einbürgerungstest kann nur beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge abgelegt werden.
© 2025 Leben in Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.